Mit den VISAFM Fachmodulen erhalten Sie die Funktionen und Werkzeuge zur Abbildung Ihrer Arbeitsabläufe. Erweitern Sie das Grundsystem mit den Fachmodulen zu Ihrer individuellen und leistungsstarken Facility Management Software:
Übersicht über freie und ungenutzte Arbeitsplätze sowie deren Nutzungsmöglichkeiten. Ein Assistent hilft Ihnen bei der Einrichtung neuer Arbeitsplätze unter Berücksichtigung funktionsspezifischer Bedarfe und der verfügbaren Nutzfläche.
Regelmäßige Kontrolle und Gefährdungsbeurteilung von Arbeitsplätzen. Das Fachmodul unterstützt Sie bei der Planung und betrieblichen Organisation des Arbeitsschutzes. Es hilft damit, sowohl straf- und zivilrechtliche als auch wirtschaftliche Risiken zu verringern.
Das Betriebskostenmanagement unterstützt Sie bei der Erfassung und Erstellung von Rechnungen sowie der Ermittlung der Bewirtschaftungskosten. Diese lassen sich nach Standorten, Gebäuden, FM-Prozessen oder Abteilungen für beliebige Zeiträume auswerten.
Mit dem CAD-Modul organisieren Sie das Flächenmanagement. Ermitteln Sie die Flächen von Standorten, Gebäuden, Kostenstellen und Abteilungen und erstellen Sie CAD-Pläne wie z.B. Grundrisse, Nutzungspläne, Brandschutzpläne, Reinigungspläne oder Einrichtungspläne.
Mehr zum CAD-Modul und zum Flächenmanagement
Die wichtigsten Kennzahlen in interaktiven Dashboards auf einen Blick: Veranschaulichen Sie die wichtigsten Kennzahlen und filtern Sie diese nach den maßgeblichen Faktoren. Der VISAFM Dashboard Manager bietet zahlreiche Diagramme, Pivot- und andere Tabellen sowie Exportschnittstellen.
Mehr zum Dashboard Manager
Erfassung von Energieverbrauch, Energiebedarf und der Zählerinfrastruktur als Basis für die Erfassung und Auswertung des Energieverbrauchs. Analyse, Controlling und Monitoring des Energieverbrauchs und verursachergerechte Umlage von Verbrauch und Kosten auf Abteilungen, Kostenstellen oder Nutzer.
Mehr zum Energiemanagement
Planung und Organisation wiederkehrender Prüfungen und Wartungen. Instandhaltungsschemata und Wartungspläne sind die Basis für das Instandhaltungsmanagement. Benachrichtigungen und der Instandhaltungslkalender stellen die termingerechte Ausführung von Aufträgen sicher.
Mehr zum Instandhaltungsmanagement
Erweiterung des Instandhaltungsmoduls um die spezifischen Anforderungen an die Instandhaltung von medizinischen Geräten, insbesondere den Anforderungen des Medizinproduktegesetzes und der Medizinproduktebetreiberverordnung an die Medizingeräteverwaltung.
Automatische Erfassung und Inventarisierung von Hardware und Software im Unternehmensnetzwerk. Die gescannten Objekte stehen für Facility Management-Prozesse wie z.B. die Instandhaltung, das Gewährleistungsmanagement oder die Lizenzverwaltung zur Verfügung.
Fachmodul für die erfolgreiche Planung, Durchführung und (Kosten-) Kontrolle von Baumaßnahmen und Projekten. Projekte werden mit Meilensteinen geplant, budgetiert und umgesetzt.
Mehr zum Projektmanagement
Das Reinigungsmodul unterstützt Sie bei der Planung, Umsetzung sowie der Optimierung der Gebäudereinigung. Leistungsverzeichnisse, Reinigungspläne und zahlreiche Auswertungen helfen, die Gebäudereinigung zu optimieren und Kosten zu senken.
Organisation der gemeinsamen Nutzung von Räumen, Inventar und Fahrzeugen: Reservieren und buchen Sie online Besprechungsräume, Pool-Fahrzeuge und andere gemeinsam genutzte Ressourcen. Die Buchungen sind die Basis für die verursachergerechte Abrechnung und die Umlage der Kosten.
Abbildung des Schließplans und der Zutrittsberechtigungen sowie Organisation der Ausgabe und Rücknahme von Schlüsseln im Schließanlagenjournal. Nachvollziehbarkeit und Transparenz, welcher Schlüssel welches Schloß schließt.
Abbildung und Organisation des Workflows bei Störungen: Zentrale Entgegennahme von Störungen im Inter-/Intranet mit dem Ticketsystem. Automatisch versandte Benachrichtigungen und Aufträge sorgen für eine beschleunigten und nachvollziehbaren Workflow und reduzieren Ausfallzeiten.
Mehr zum Störungsmanagement
Das Umzugsmodul unterstützt Sie bei der Planung und Organisation von Umzügen. Im VISAFM CAD-Modul können Umzüge von Mitarbeitern und Inventar per Drag & Drop geplant und anschließend automatisch als Auftrag an die Umzugsfirma versandt werden.
Übersicht über Vermietungen, Leerstand, Mieter und Mietverträge. Erfassung der Vermietungshistorie und der Betriebskosten mit Umlage der Bewirtschaftungskosten. Benachrichtigungen informieren z.B. bei bevorstehenden Kündigungs- oder Verlängerungsoptionen.
Strukturierung wiederkehrender Aufgaben des Facility Managements in Form von Arbeitsabläufen, sogenannten "Workflows". Organisation, Dokumentation und Sicherstellung der Durchführung von Facility Services anhand von eigenen Workflows, beispielsweise im Auftragswesen, bei der Rechnungsstellung und der Rechnungsprüfung.
Mehr zum Workflowmanagement
Weitere branchenspezifische Lösungen sind geplant und bieten wir Ihnen, ebenso wie individuelle Anpassungen, gerne an!
Wir beraten und informieren Sie gerne individuell und persönlich. Sprechen Sie uns an. Kontakt zu GIS PROJECT